überspringe Navigation

Missing Edge Tiles in CEP2 (ZTR)

Wieder einmal nervt mich das Community Expansion Pack (CEP).

Im Bild oben seht ihr, dass beim Ländlichen Plattenset des CEP2 leere weisse Rechtecke auftauchen, wo eigentlich durch Spiegelung des Grenzbereichs („Edge Tiles“) an den Grenzen des Spielgebietes eine unendliche Welt vorgegaukelt werden soll.

Einfach vergessen. Und zwar seit ich das CEP2 benutze, also seit fünf Jahren, vergessen. Na ja, wieder einmal miese Qualitätskontrolle bei dem, was vom CEP-Team noch übrig sein mag.

Ich hoffe, dass ich bald fortgeschritten genug sein werde, um das selbst in Ordnung zu bringen, denn Modifikationen der Plattensets stehen als Nächstes auf meiner Agenda.

Vanilla Area Border

Annon-galad wies mich neulich darauf hin, dass auch die Gebietsgrenzen der Waldgebiete noch nicht so der Bringer sind. Dass es auch anders geht, haben wir ja bei Arbor Falls und Legacy of Ilmara gesehen. Also habe ich mich mal ein wenig reingekniet, 90% des Problems in einer Stunde gelöst und anschließend über dem Rest zwei Tage lang fast verzweifelt (Ja, es gibt eine Stelle in einer der Hak-Dateien des CEP, gut versteckt natürlich, an der die standardmäßige Kleinschreibung innerhalb der Dateien plötzlich zur Großschreibung wechselt. Also P statt p und Z statt z. Ich kann Euch sagen, das ist mit dem Texteditor verflucht schwer zu erkennen.).

Das also war der Fehler, und nun sieht alles mit „Wald“ darin so aus:

Enhanced Area Border

Da ich hierbei Dateien innerhalb der CEP2-Haks überschreiben muss, funktioniert das leider nicht mehr als Override, sondern wird wohl Bestandteil eines Alte Erde-Haks, mit dem die bisherigen Verbesserungen zusammengefasst werden sollen. Unter Anderem arbeite ich daran, Helvenes Trees auch für die Waldgebiete und das Tir-Nan-Og-Plattenset („Burgdorf“) zu übernehmen.

Es gab in den letzten Tagen aber auch etwas, worüber ich mich sehr gefreut habe: Zwerkules, einer der Experten, arbeitet weiter am Ravencast-Wald, den wir dann hoffentlich irgendwann auch einbauen können.

 

Edit: Die Probleme, die mir bisher aufgefallen sind, habe ich bereits lösen können. Demnächst gibt es ein neues Hak-Pack!

Keine weissen Flecken mehr

Verfasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s