Demnächst gehe ich mal zu einem LARP, damit nicht immer nur mein Avatar in virtuellen Welten ins Schwitzen kommt bzw mein Rechner unter dem Tisch den Hitzetod stirbt. Bisher habe ich mich bei so etwas immer auf Waffen beschränkt, mit denen ich ganz gut zurechtkomme, einschneidige, geschwungene Klingen ähnlich den Bokken, Wakizashi und Katana, mit denen ich mich kampfsportlicherseits seit etwas über 20 Jahren bespaße.
Nun will ich es zum ersten Mal wagen, stattdessen ein 1,40m langes, zweischneidiges, gerades Langschwert bzw Sattelbaumschwert zu benutzen wie die Herren beim fröhlichen Sparring im Video oben.
Da gibt es ja doch einige Unterschiede, die ein Umdenken erforderlich machen. Zum Beispiel haue ich mir immer selbst die Parierstange an den Kopf, weil ich die vom Japsensäbel her nicht kenne. Oder dass ja auch mit der zweiten Klingenseite geschlagen wird, wo ich sonst an den stumpfen Klingenrücken gewöhnt bin…
Habe ich gedacht, schauste mal bei Youtube. Interessant, interessant.
Es ist schön zu sehen, dass es offenbar auch eine blühende europäische Schwertkampftradition gibt und man nicht immer nur nach Fernost schielen muss!
Dann werde ich mich mal trotz der Hitze heute Abend in den Gambeson schnüren und versuchen, mit den Bewegungsabläufen etwas vertrauter zu werden…