Nun, ich muss zugeben, das habe ich mir ausgedacht.*
Heretic, das Fantasy-Pendant zu Doom, war 1995 mein erstes eigenes PC-Spiel, damals noch als Stapel von ichweissnichtwievielen Floppies, das ich auf meinem ersten eigenen PC bis zu D’sparils bitterem Ende durchgespielt habe. Danach habe ich auch die anderen bösen Overlords der Spielereihen Heretic und Hexen nacheinander zur Strecke gebracht. Hat mich wohl geprägt, denn die Fantasy-Shooter haben mir seither immer mehr Spaß gemacht als SF- oder Militär-FPSs.
Selbst heutzutage kann man mit den Spielen Hexen 2 und Heretic 2 noch eine Menge Spaß haben, dank entsprechender Patches und der Robustheit der ollen Quake-Engine, sogar im Multiplayer.
Als Benutzer moderner Hardware hatte ich bisher nur das Problem, dass die Spielmusik in Form von Audiotracks auf der CD gar nicht mehr oder nicht sauber abgespielt wird.
Das hat zum einen den Grund, dass moderne DVD-Laufwerke keinen analogen Audioausgang mehr haben und zum anderen den, dass das Media Control Interface von Windows 7 und aufwärts wegen abgeschaffter Rückwärtskompatibilität hakt —schade um die schönen Soundtracks.
Problem Nummer 1 kann man lösen, indem man seinen Rechner aufschraubt, ein altes CD-ROM-Laufwerk einbaut und hofft, dass man auf seiner Soundkarte eine entsprechende Anschlussmöglichkeit findet; bleibt aber weiter Problem Nummer 2, die inkompatible MCI.
Doch siehe! Dieses kleine Programm patcht die Spiel-Exe und erzeugt eine einfache Konfigurationsdatei, mit der man die Audiotracks auf andere Weise einbinden kann. Funktioniert bestens!
———
* Es gibt einen möglichen Kandidaten, nämlich Ziggurat von Milkstone Studios. Was mich vom Kauf abhält, ist die kurze Spieldauer ohne nennenswerte Story (hey, ich liebe Story, oder was meint Ihr, warum dieser Blog so heißt?). Außerdem gibt es doch Painkiller mit viel komplexerem Leveldesign und intelligenteren Gegnern.