überspringe Navigation

study

Inzwischen ist wieder ein Jahr vergangen, seitdem ich beschlossen habe zu bloggen. Dieses letzte Jahr kam die Arbeit an NWN ein bisschen zu kurz, zu viel ist im richtigen Leben passiert.

Was in der ersten Jahreshälfte ganz gut begann, ging im zweiten Halbjahr nur zäh voran. Unser Freundeskreis wurde durch Krankheit gebeutelt, einer von uns ist gestorben. Da konnte ich mich oft nicht auf die Beschäftigung mit NWN konzentrieren, weil mir ganz andere Gedanken durch den Kopf gingen.

Und ich musste einsehen, dass ich mich mit Geschichten von der Alten Erde in Form einer zusammenhängenden Spielwelt übernommen habe.

Es gibt einfach zu viel zu konzipieren, zu viele Einzelaspekte gleichzeitig zu entwickeln, zu vieles im Voraus zu planen. Das alles dann stringent umzusetzen und zu verwirklichen, geht für den gelegentlichen Spieler zu langsam und sorgt für Frust und Langeweile.

Außerdem habe ich den Verdacht, dass auch den meisten Spielern meiner Altersgruppe schlicht die Zeit fehlt, sich auf eine derart große Kampagne einzulassen. Deshalb werde ich kleinere Brötchen backen, wieder zum Story-basierten Modul zurückkehren und das mit C.R.A.P. und den gescripteten Systemen auf eine höhere Ebene heben. Wir erinnern uns.

Erste Versuche haben bereits gezeigt, dass selbst die alten Hack & Slay-Geschichten ungleich schwerer werden, wenn zum Beispiel das Hunger-Durst-Erschöpfungs-System und das Alte Erde-Rastsystem verwendet werden, und dadurch ein besonneneres Spielen erfordern.

Auch bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich einladen, bei der Modulentwicklung mitzuhelfen; ob als Tester, Modder, Geschichtenerzähler oder Gebietebauer oder durch Beisteuern von Ideen oder Diskussionsbeiträgen— jeder ist willkommen!

Also, auf ins vierte Jahr!

Verfasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s