überspringe Navigation

.

In der nächsten Zeit werde ich circa vier Wochen Pause einlegen. Ich habe einiges vor mir und möchte zwischendurch etwas Abstand zur ewig währenden Beschäftigung mit Neverwinter Nights gewinnen.
Ab und an ist aus unserer Beziehung einfach die Luft raus, und eine kreative Pause wird uns beiden gut tun.

Doch keine Angst, es wird weitergehen, und ich lasse Euch nicht in der Öde der digitalen Leere zurück!

———

Zunächst wäre da Emperor of the Fading Suns, ein Strategiespiel, das ich Euch wärmstens empfehlen kann. Es ist schwer zu beschreiben, was dieses Spiel so faszinierend macht, deshalb habe ich mal einige Infos verlinkt. Es spielt in einer von Mystik durchdrungenen Endzeit im Jahr 5000 n. Chr. Als Schlagwort wird immer wieder gebraucht: „Eine Mischung aus Dune und W40k.“
Die Entwickler haben sich viel Mühe gemacht, ein glaubhaftes und lebendiges Hintergrunduniversum zu ersinnen, welches anschließend so viel Eigendynamik entwickelte, dass daraus ein durchaus erfolgreiches Pen&Paper-Rollenspiel wurde. Hierzulande nicht ganz so bekannt, weil in English, aber eine wohltuende Abwechslung von d20.
Der Wermutstropfen ist, dass EFS nicht auf 64bit-Betriebssystemen läuft. Da müsste einfach mal jemand mit Ahnung einen entsprechenden Wrapper programmieren. Klarer Fall für GOG.com, also auf die Wunschliste setzen! Wer aber noch einen funktionierenden Win98- oder WinXP-Rechner hat, unbedingt ausprobieren!

Wer dagegen stolz auf seinen neuen 64bit-Quadcore-Datenhäcksler ist, muss aber jetzt nicht enttäuscht sein.
Es könnte nämlich durchaus sein, dass es endlich wieder ein Computer-Rollenspiel gibt, das diesen Namen auch verdient.
Divinity: Original Sin von Larian Studios. Bisher habe ich es nur kurz angespielt, weil ich mir den Spaß nicht verderben möchte, es mit meinen Kumpels kooperativ durchzuspielen, aber es macht einen sehr, sehr guten Eindruck. Bereits drei Wochen nach Erscheinen Höchstwertungen bei Amazon und Good Old Games.com. Und DRM-frei bei GOG (anstatt Steam).
Dazu werdet Ihr bei Gelegenheit sicher noch mehr von mir hören.

Wer im Moment nicht das nötige Kleingeld hat, könnte sich auch hierüber freuen: The Elder Scrolls II: Daggerfall, als offizieller kostenloser Download von Bethesda. Während die Grafik der TES-Serie sich seither weiterentwickelt hat, sind die Anforderungen an den IQ der Spieler im gleichen Maße gesunken. Wer also Lust auf Old School* hat (und mit Wizardry8 schon durch ist), ruhig mal ausprobieren.

So, Kinder, dann spielt schön, wir sehen uns nach den Sommerferien!

U.

———

*Ich hasse dieses Wort.

Verfasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s