Ein Ausflug in die Retro-Welt der 4X-Spiele: Imperium Galactica II, das zweite Imperatorenspiel vom ungarischen Entwicklerteam Digital Reality.
Nein, nicht nur die Belgier (Divine Divinity, Outcast) sind für Überraschungen gut.
Was an diesem Spiel Spaß macht, ist die gute Balance zwischen Planetenmanagement (Kolonieausbau/Forschung), Kämpfen (Weltall/Oberfläche) und Diplomatie/Spionage. Ein weiteres Merkmal, was es von den meisten anderen Spielen des Genres unterscheidet, ist, dass es nicht rundenbasiert abläuft, sondern in Echtzeit mit wählbarer Geschwindigkeit und Pausenfunktion für die kritischen Momente. Daher ist es auch heute noch für Multiplayer-Partien reizvoll. Zumal die ungarischen Afficionados des Spiels den verstorbenen Multiplayer-Server einfach selbst wiederbelebt haben.
Das Spiel bietet eine Menge Möglichkeiten, ohne im Mikromanagement zu ersticken, und bleibt dabei immer flüssig und spannend.
Mit ein bisschen Frickeln an den Kompatibilitätseinstellungen (Win98, Admin), den „neuesten“ Patches und der freiwilligen Selbstbeschränkung auf die Auflösung 1024 x 768 läuft das Spiel selbst auf heutigen Mördermaschinen unter Win7/8 einwandfrei. Ein wenig anstrengend ist der Text, der auf Röhrenmonitoren ein SciFi-mäßiges Nachleuchten erzeugte, jetzt aber nur unscharf wirkt.
Die Industrie hat das Potential auch erkannt und das Spiel als Android App herausgebracht. Aber wer braucht das schon.
Und wer noch eine Stufe zurückgehen möchte, der spielt den Vorgänger als Open Source Remake.
2 Comments
Dieser Old-Games-Server sieht interessant aus.
Na ja, das Problem ist nicht, die Spiele zu finden, sondern, sie zum Laufen zu bringen.
Warum sollte GOG.com sonst so erfolgreich sein?