Wegen der vielen Overrides, die wir mittlerweile verwenden, ging der alte Barton-Server doch gelegentlich in die Knie, und auch TeamSpeak ist immer umfangreicher geworden, sodass es häufiger zu Aussetzern kam. Die Technik war hat einfach nicht mehr zeitgemäß.
Also habe ich mir bereits im September neue Hardware zugelegt, musste nur ein bisschen fummeln bei der Einrichtung der Programme unter dem für mich völlig unvertrauten Betriebssystem Windows Server 2011. TeamSpeak3 (Spieler-Kommunikation), NWNX2 (Absturzsicherung und SQL-Datenbank), Neverwinter Nights (das Spiel) und auch das notwendige Übel DynDNS (macht den Server trotz wechselnder IP-Adressen leicht erreichbar) müssen schließlich reibungslos an den Win7-typischen Schikanen vorbei funktionieren.
Ach, Du dummer User hast da einen Port aufgemacht, den habe ich mal wieder für Dich geschlossen, ist sicherer, ne. Wieso Bescheid sagen? 99% der Kunden wollen schließlich ‚beschützt‘ werden, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Für Euch bleibt (fast) alles beim Alten:
Adresse zum Direktverbinden (sowohl für NWN als auch für TeamSpeak): alte-erde.dyndns.org
Oder nach dem TeamSpeak-Server in der Server Liste suchen: Alte Erde-TeamSpeak-Server
Oder nach NWN in der alternativen Servervault suchen: Your Server List
Passwort zum Einloggen ins TeamSpeak: 6vsEvil (Zur Erinnerung an damals, 2009, als wir im Team noch zu sechst waren…)
Ach, und eins noch: Datei-Download über den TeamSpeak-Server ist nicht mehr vorgesehen, das geht bequemer über Mediafire.
Tscha, dann bin ich mal gespannt, ob alles reibungslos funktioniert.
Frohes Neues Jahr 2014!
One Comment
Freitags haben wir gemeinsam „Icewind Dale“ gespielt, bisher funktionierte alles reibungslos, auch der neue Server war problemlos erreichbar.