überspringe Navigation

White_Noise

Ich bin beruflich gerade sehr eingespannt, privat ist einiges zu tun, mein PC hat Aussetzer, sodass ich zur Zeit nicht viel dazu komme, am Modul Geschichten von der Alten Erde weiterzuarbeiten.

Aber lesen kann ich noch. Harzzach von Senior Gamer verlinkt zwei Artikel, in denen Wolfgang Walk, eines der Urgesteine von Blue Byte, in seinem Blog dem Frust über die derzeitige Situation in der PC-Spieleindustrie Luft macht:

http://thevirtualmirror.wordpress.com/2013/11/21/falsche-bruste/

http://thevirtualmirror.wordpress.com/2013/11/22/kunstbrustnachlese-die-sache-mit-den-indies/

Auch sehr interessant, die Methoden, mit denen innerhalb von Games die Spieler zum Geldausgeben gebracht werden:

http://www.gamasutra.com/blogs/RaminShokrizade/20130626/194933/

Besonders deprimierend ist die Tatsache, dass viele Money Games als Geschicklichkeitsspiele getarnt werden. Gruß an ActiBlizz und das D3-Auktionshaus!

Wenn ich das so lese, bekomme ich doch wieder etwas Mut, an einem Hobby-Spielprojekt wie dem unseren weiterzuwerkeln.

Denn: Die Welt kann jedes Spiel gebrauchen, das von kommerziellen Interessen frei ist.

Die PC-Spielewelt braucht mich!

😉

2 Comments

  1. tja, und hier nun die neueste Sau, die durchs Dorf getrieben wird:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/games/shadowrun-erfinder-jordan-weisman-ueber-die-zukunft-von-tischspielen-a-930907.html

    Schön ist das Eingeständnis, dass so ein Tabletop ja eigentlich nicht zu schlagen ist!

    • Ich habe mir das mal angesehen, vielmehr mich durch das Video gequält, und muss sagen, dass mich das nicht vom Hocker reißt. Es sieht eher aus wie ein Spiel, das die Spieler spielt.
      Den beiden Spielern steht ja ebenfalls die Spielfreude geradezu ins Gesicht geschrieben…

      Wenn DAS das kommunikative Tabletop der Zukunft sein soll, dann gute Nacht!


Verfasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s