Bavaroti konnte sich gestern nicht auf dem Server einloggen, um die neu eingebauten Gebiete zu begehen. Server lief, Modul war nicht abgestürzt, was war passiert?
Dann ist mir aufgefallen, dass sich DynDNS, das Programm, mit dessen Hilfe Ihr Euch unter einer festen Adresse (alte-erde.dyndns.org) auf dem Server einloggen könnt, anstatt Euch zunächst einmal die ständig wechselnde IP-Adresse des Servers zu besorgen, mit der letzten Aktualisierung praktisch selbst deinstalliert hat.
Der Service war in der Light-Version, die lediglich ein bisschen Rechenzeit benötigt, bisher kostenlos gewesen. Diese Tatsache hatte dazu beigetragen, dass die Firma Dynamic Network Services auf diesem Feld praktisch zum Marktführer geworden war. Nun allerdings möchte man dort doch gerne mehr Geld verdienen und zieht die Daumenschrauben an. Als neuer User kann man nur noch 14 Tage lang testen, danach soll man die kostenpflichtige Version erwerben. Als bisheriger User muss man sich manuell einmal alle vier Wochen auf der Dyn-Homepage erneut anmelden, um zu verhindern, dass der Account gelöscht wird und damit auch die Erreichbarkeit des Servers futsch ist. Das Argument der Firma, dass sie auf diese Weise inaktive Server aussortieren wollen, ist natürlich völliger Quatsch, da ja die regelmäßige Aktualisierung des laufenden Servers beweist, dass dieser Server aktiv ist.
Nein, man möchte die User zwingen, auf umständliche, unbequeme Weise und über Umwege ihre Server am Laufen zu halten, damit sich der genervte User irgendwann entscheidet, doch Geld für das Kaufpaket auszugeben, um diese Schikanen zu vermeiden.
———
Liebe Freunde von Dyn Corp!
Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung, die Euch sicher nicht viel Umstände und Unkosten verursacht hat, habe ich in jedem meiner Postings auf jedem Blog, mit jeder Signatur in jedem CRPG-Forum, mit selbstgemachten Bannern für meinen Blog und mit den „Alte Erde“-Mousepads, die ich meinen Freunden zu Ostern geschenkt habe, eine Menge unentgeltlicher Werbung für Euch gemacht.
Falls sich herausstellt, dass mich Euer Gehampel zu sehr nervt, werde ich den Teufel tun und bezahlen. Nein, ich bin dann mal weg zur kostenlosen Konkurrenz. Spätestens mit der statischen IPv6-Adresse wird dieses Thema in absehbarer Zeit sowieso erledigt sein. Also reisst Euch am Riemen!
Euer U.
2 Comments
jau, gib’s Ihnen!
Ich kann halt wieder einmal nicht nachvollziehen, warum die so dämlich sind.
Ich verstehe, wenn eine Trial-Version für eine bestimmte Zeit läuft und dann gekauft werden muss.
Wenn ich aber ein kostenloses Produkt nutze, damit dazu beitrage, dass dieses bekannter wird, es damit auch bekannter mache für Leute, die die kostenpflichtige Vollversion kaufen, weil sie mehr Features brauchen, dann will ich nicht irgendwann hintenrum rausgeschmissen werden. Wenn sie sagen, Service wird beendet, auch gut, gehe ich halt zur Konkurrenz. Wenn sie meinen, es sei schlau, die Umstände, den Service am Laufen zu halten, so abschreckend zu gestalten, dass ein Wechsel zur kostenlosen Konkurrenz einfacher ist, fein, dann bin ich halt weg. Sie werden dadurch nicht mehr Geld mit mir verdienen als vorher (nämlich gar nichts), aber sie schaffen dadurch negative Stimmung, und ich werde DYN jetzt sicher niemandem mehr empfehlen.
Spätestens mit IPv6, wenn wir alle lebenslänglich feste Adressen zugeordnet kriegen, hat sich die Möglichkeit, mit so etwas Geld zu verdienen, eh erledigt. Aber eine Firma, die dann bei den Usern beliebt ist, bringt dann sicherlich ihre Produkte an den Mann, die die feste Adresse im Netz verschleiern. Gute Publicity ist also auch hier eine Investition in die Zukunft, ich verstehe nicht, warum aus kurzfristigem Gewinnstreben diese Zukunft weggeworfen wird.