Wie Ihr ja wisst, ist eines der Kennzeichen der Alte Erde-Spielwelt der ständige Konkurrenzkampf der Götter, die miteinander um Gläubige, Anbetungsorte, Seelen und damit Einfluss auf die Welt wetteifern. Dazu habe ich ein dynamisches Pantheon eingebaut, das heißt, dass Götter verschwinden oder neue entstehen können. Diese Skripte regulieren ebenfalls die Möglichkeiten bzw Einschränkungen der Kleriker, die ja die Macht ihrer Götter kanalisieren.
Jetzt habe ich begonnen, Altäre einzubauen, die auf Gebete reagieren.
Ein Laie kann dort um eine göttliche Gunst beten (Heilung, Segen etc) oder zum Glauben an den Gott des Schreins übertreten (damit ihm in Zukunft diese Gunst leichter gewährt wird).
Ein Kleriker kann hingegen einen Schrein seines eigenen Gottes stärken, damit er dort mächtigere Wunder vollbringen kann (jemanden von den Toten zurückholen, zum Beispiel). Oder er kann den Schrein eines anderen Gottes durch beharrliches Gebet schwächen und schließlich in den Schrein seines eigenen Gottes umwandeln. Somit vergrößert er Macht und Einfluss seiner Gottheit und wird dadurch selbst auch mächtiger.
Die ersten Schreine sind zu Testzwecken bereits in der Gegend von Madrigal verteilt.
Ich könnte noch Vorschläge gebrauchen, welche Gunst die betreffenden Gottheiten den Betenden gewähren!
2 Comments
Pinkeln mit geschlossener Hose! 😉
… soll ich auch noch über etwas Seriöseres nachdenken?
Nur wenn es nicht zuviele Umstände macht.