überspringe Navigation

Ich habe jetzt den Teil des Wetter-Systems entfernt, den ich vorläufig noch nicht verstehe und der im Moment mehr schadet (sinnlos Ressourcen verbraucht) als nützt.

Den Fehler in der Balkendarstellung von Hunger-Durst-Erschöpfung (HTF-System) habe ich ebenfalls durch Umschreiben der Scripte behoben, die Balken werden jetzt grün/rot angezeigt, damit sie auch aussagekräftig sind.

Desweiteren funktionierten Scripte bei Betreten des Moduls nicht. Beispielsweise starteten neue Spieler manchmal mit „leerem Magen“, sodass sie sofort Hungers gestorben sind, und auch durch die Umwandlung von Standard-Goldmünzen in C.R.A.P.-Chrysos entstanden Probleme, die jetzt hoffentlich bereinigt sind.

6 Comments

  1. Ich habe grade den neuen Anfang getestet und bin zwar nach dem Ladebildschirm für Madrigal in dem blauen Ursprung rausgekommen, aber nach dem Durchlauf des Textes nicht in das Stargebiet teleportiert worden, was natürlich daran liegen wird, dass ich einen Halbelf genommen habe … der sollte nämlich auch im Startgebiet der Elfen rauskommen.
    Ansonsten finde ich das Geflüster im Hintergrund nicht ganz so stimmungsvoll, ich fand (natürlich) meine ursprüngliche Geräuschkulisse besser 🙂

  2. Ja, stimmt, für Halbelfen (mache ich noch) und für Gnome (machst Du?) gibt es noch kein Startgebiet. Sollte morgen Abend aber fertig sein.
    Ich bereite jetzt den Wechsel zu CEP 2.4 vor und bringe gerade die Fackel-Scripte zum Laufen (damit die Fackeln nach einiger Zeit abbrennen).

    • Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich finde Halbelfen brauchen kein eigenes Startgebiet, die dürfen sich am Anfang ruhig mal wie richtige Elfen fühlen 🙂 … fände ich jedenfalls besser, als sie bei den Menschen unterzubringen!

      Gnomenheim hatte ich dir gestern schon geschickt …

  3. Oh, und ich habs nicht gesehen, muss ich gleich nachholen.

    • Alles klar! Habe auch mit Freuden festgestellt, dass du das Ursprungsgebiet nochmal ein bischen „frisiert“ hast 😉 Gefällt mir jetzt wirklich sehr gut!

      • Das Gnomen-Startgebiet gefällt mir übrigens supergut, langsam 😉 hast Du den Bogen wirklich raus!
        Die Standard-Elemente in etwas ungewöhnlicher Weise kombiniert, und voila!


Verfasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s