Nun, ich will ja eigentlich keine Werbung machen.
Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Anettes erstes Buch wird verlegt! Ihr könnt es Euch vom 28.März bis 1.April kostenlos herunterladen.
Nein, ich habe es auch noch nicht gelesen. Aber das werde ich morgen nachholen!
Also, Leute, schlagt zu! Es kostet Euch nichts, und Ihr unterstützt damit eine aufstrebende deutsche Nachwuchsautorin.
Und Spaß machen wirds auch noch.
Hier findet Ihr mehr Infos: Menschenhunger- Ondragons erster Fall.
2 Comments
Also lieber Zirkel, ich bin mit dem Buch gestern Abend fertiggeworden. Es war spannend und unterhaltsam.
Der Wechsel am Anfang, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die ständige Frage, ob das Fantastische gewinnt, oder das Reale. Wirklich toll gemacht! Die Charakterisierung des Helden, interessant! Hoffentlich kommen seine Bösen Seiten auch mal ans Licht. Einen Toten muß er sich ja nun schon auf seine Verantwortungsliste schreiben!
Doch leider hatte der Roman meiner Meinung nach auch ein paar Schattenseiten.
Ich mag Fantasie – ich mag Thriller, aber ein Buch, daß sich auch am Ende nicht für eine Seite entscheiden kann,
finde ich nicht ganz so gut. Von mir aus könnte es von Buch zu Buch anders ausgehen, aber eine Seite sollte reichen.
Der teuflische, aber menschliche Bösewicht wird erst ziemlich gut charakterisiert, aber am Ende hatte die Schriftstellerin wohl die Lust an ihm verloren, den er wird ziemlich einfach abgefertigt. Ein Showdown unter seiner Anwesenheit hätte mir auch gefallen.
Im Gegensatz dazu die weiblichen Hauptfigur, bei der aber die Action am Schluss zu Lasten der weiteren Beschreibung der inneren Zerrissenheit fallengelassen wurde. Da war mir das Ende etwas zu dramatisch.
Es waren vielleicht ein paar zuviel lose Enden, die die Schriftstellerin am Ende nicht mehr so recht verwoben bekommen hat.
Merke auch hier: „Manchmal ist etwas weniger, etwas mehr!“ Trotzdem hatte ich viel Spass beim lesen und werde auch das nächste Buch lesen. Hoffentlich nicht mehr auf meinem I-Pad, denn meine Finger sind vom vielen wischen ganz abgerubbelt.
Inzwischen wurde Anettes Buch 8000 mal heruntergeladen, sodass man schon von einem Erfolg sprechen kann.
Bleibt zu hoffen, dass damit ein neuer Stern am Erzählerhimmel aufgegangen ist!