Es gibt leider aufgrund der wechselnden IP-Adressen immer wieder Probleme, sich mit dem Alte Erde TeamSpeak-Server zu verbinden.
Auch die Verwendung von DynDNS ist kein Allheilmittel.
Sollte es mit Eingabe der Adresse alte-erde.dyndns.org nicht funktionieren, versucht es auf die Weise, die ich Euch oben im Film zeige.
Wichtig für Euch ist es, die Filterregeln bei der Suche nach dem TeamSpeak-Server richtig einzustellen:
Sucht nach „Beginnt mit: Alte“ oder „Beginnt mit: Alte Erde“.
Macht keine Einschränkungen bezüglich Land, Region oder Stadt.
Begrenzt die Suche auf Server mit 31 Slots.
Vergesst das korrekte Passwort nicht.
Ich experimentiere weiter mit den Einstellungen des Routers, kann mir aber nicht erklären, warum unser Mitspieler Annon-galad niemals Probleme mit der Verbindung hat.
Doch. Wahrscheinlich schon. Weil ich ihm den Rechner aufgesetzt und auch das TeamSpeak eingerichtet habe…;)
3 Comments
Jetzt wird es aber komisch.
Ich habe heute versucht den Server in der Serverliste zu finden. Kein Erfolg. Deshalb habe ich entnervt auf die Taste „Verbinden“ gehauen, was die alte Standardverbindung darstellt und siehe da, es klappt.
Also warum taucht der Server nicht auf?
tja, ich habe auch versucht, mit Hilfe des Filters den Server zu finden-
„Alte Kamerden“, „Erdlinge 2.0“ u. ä. Server waren da, Alte Erde nicht;
morgen probiere ich ein bisschen vor der Zeit, die Verbindung herzustellen
Bavaroti und ich haben gestern ein wenig mit TS experimentiert.
1. Die Aktualisierung der Liste dauert sehr lange, es vergehen also wirklich mehrere Minuten, bis die geänderten Informationen auch angezeigt werden.
2. Verbinden mit der „Standardverbindung“ klappt oft genug, auch wenn der Server nicht in der Liste angezeigt wird.
3. Bei mir als Host wird der Server IMMER in der Liste angezeigt, ich kann also nicht beurteilen, ob er für Euch sichtbar ist oder nicht.
Daraus ergibt sich, dass diese Verbindungsprobleme wohl mit der Identitätsverwaltung auf dem Zentralserver der Firma TeamSpeak zu tun haben. Dort werden anscheinend IP-Adressen und andere Daten gespeichert, die die eindeutige Identifikation des PCs ermöglichen sollen.
Ich werde mich bemühen, den TS3-Server jetzt freitags neu zu starten, damit der IP-Wechsel uns nicht gerade dann einen Strich durch die Rechnung macht. Sollte ich das Gefühl haben, dass es nicht funktioniert, schicke ich freitags eine Rundmail mit meiner IP-Adresse an Euch, die Ihr anstatt „alte-erde.dyndns.org“ eingeben könnt.